FF Berg im Attergau zur Übersicht
Der traditionelle Peterstag mit Frühschoppen liegt hinter uns.
Nur, dass es heuer etwas anders als sonst war. Da der 29. Juni ein Sonntag war, haben wir auch unseren Frühschoppen am gleichen Tag abgehalten. Knapp 110 Fisch und 200 Schnitzel wurden an einem Festtag für unsere Besucher mit Kartoffelsalat oder Pommes zubereitet. Aber auch Bratwürste und Bosna standen auf der Speisekarte. Unsere Berger Frauen zauberten mit ihren Backkünsten leckere Kuchen und Torten. Somit wurde das Wohl der Besucher bestens gesichert.
Unsere Feldmesse wurde bei angenehmen Temperaturen am Kirchenplatz mit Pfarrer Johann Greinöcker abgehalten und von den RixSingers musikalisch begleitet.
Um 22:00 Uhr war es dann wieder so weit. Das alljährliche Feuer mit der Heu Puppe „Peter“ wurde entfacht. Dies stammt einer alten Tradition und wird immer noch so beibehalten.
Am nächsten Tag halfen alle noch zusammen, damit wieder alles dort hinkommt, wo es hingehört. Wir bedanken uns recht herzlich bei jedem der am Festtag sowie bei den Aufbauarbeiten und Vorbereitungen mithalf und hoffen auf eine erneute Zusammenarbeit im Jahr 2026.
BI d. F. Scherr Magdalena